
Einladung
Wir laden Sie recht herzlich ein, unseren Messestand und Fachvortrag zu besuchen.
Termin Messe:
15.01.2018 - 17.01.2018
08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Raum T13
Termin Fachvortrag:
16.01.2018
09:30 Uhr
im Raum T18
Veranstaltungsort:
Technische Berufliche Schule 1
Ostring 25, 44787 Bochum
Telefon: 0234 - 96402-0
Fax: 0234 - 96402-16
Kleine Ursache, große Wirkung!
Zerstörte Verzahnung des Kammwalzgetriebes

Verzahnung des Kammwalzgetriebes


Vorderansicht der Warmbreitbandanlage mit Verweis darauf, an welcher Stelle sich das SIEMAG UNITED Kammwalzgetriebe befindet.
Ort des Geschehens:
Unser Projekt ist im Warmbreitbandwerk 3 an der Fertigstraße des thyssenkrupp Steel Europe AG Konzerns in Bochum verortet.
Wie häufig sind es die vermeintlich kleinen Dinge, die bei einem Defekt große Folgen nach sich ziehen.
Welche Schäden, mit welchen Folgen und Folgekosten an großen Maschinen auftreten können, wenn drei Bauteile einen Defekt aufweisen und/oder nicht vorhanden sind, zeigen uns die nachfolgenden Bilder.
Bei den defekten Bauteilen handelt es sich um
-
ein defektes Druckmanometer
-
eine fehlende Ölüberwachung
-
zusitzende Spritzdüsen..
Schaden und als Folge ein dreitägiger Anlagenstillstand
-
Produktionsausfallkosten
-
Personalkosten
-
Reparaturkosten
-
Materialkosten
Stillstand
Aufgrund des defekten Kammwalzgetriebes kann an zwei Tagen nicht produziert werden.
Dies hat zur Folge, dass Brammen, die durch die Warmbreitbandstraße gefahren werden sollten, nicht verarbeitet werden können.
Des Weiteren stehen Folge-Anlagen wie die Beize, Tandemstraße, Haubenglühe, Feuerbeschichtungsanlage und die Elektolytische Verzinkung still.
Zusammenstellung der Kosten
-
Produktionsausfallkosten an allen Anlagen, ca. 2.000.000 €
-
Personalkosten für 6 Schichten, ca. 3000 €
-
Reparaturkosten am Kammwalzgetriebe, ca. 250.000 €
Warum es zum Schaden kam: